Bodenworkshop
Veröffentlicht in Aktuelles (Projekte)
Am 24. Mai 2023 fand der Bodenworkshop für die dritten Klassen statt. Direkt in der ersten Stunde fuhren wir nach Feldbach zur HAK und nach der Ankunft wurden wir zu unserem Workshop gebracht. Als erstes lernten wir unsere netten Guides für den Workshop kennen, welche uns über den Boden und seinem Aufbau einweihten. Anschließend wurden wir in Gruppen aufgeteilt und durften Experimente durführen. Wir schauten uns an, was alles im Boden lebt und analysierten den Boden unter einem Mikroskop. Nach lustigen drei Stunden machten wir uns wieder auf den Rückweg zu unserer MS Paldau.
Andre Gutmann 3A

Weiterlesen
Schwerpunkttag
Veröffentlicht in Aktuelles (Projekte)
Am 09. Mai 2023 fand der Schwerpunkttag der 3. und 4. Klassen unserer Mittelschule statt. Dieses Mal zog es alle Gruppen nach Graz: Der Naturwissenschaftszweig tauchte dabei in der CoSA in die Welt der Forschung und Ideenfindung ein. Die Fit Gruppe besuchte die Boulderhalle, wo sich die Schülerinnen und Schüler fleißig körperlich betätigten und anschließend im Betrieb Sorger in die Welt der Bäckerei eingeführt wurden. Der Kreativitäts-, Kunst- und Kulturzweig ließ sich in die Welt des Theaters entführen.



Weiterlesen
Wienwoche der 3. Klassen
Veröffentlicht in Aktuelles (Veranstaltungen)
Vom 17.04.-21.04.23 drehte sich in den 3. Klassen alles um Wien. Es begann mit einem Projekttag in der Schule, wo ein echtes Wienerfrühstück genossen wurde und anschließend etwas Vorwissen zu den Bezirken, dem historischen Stadtbild und dem Wiener(ur)dialekt erarbeitet wurden. Am Dienstag ging dann die Reise los. Bepackt mit Koffern und großer Vorfreude auf unsere schöne Hauptstadt bestiegen die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrpersonen den Zug, wobei sogar ein Einblick in die Lokfahrerkabine geworfen werden konnte. In Wien angekommen wurden der Stephansdom, das neu renovierte Parlament besucht. Am Abend bekamen alle im Time Travel einen Einblick in die historische Geschichte der Stadt Wien. In den nächsten Tagen besuchten die Schülerinnen und Schüler noch Sehenswürdigkeiten, wie die Karlskirche, die Zuckerlwerkstatt, das Schloss sowie den Tierpark Schönbrunn und das Natuhistorische Museum. Zusammenfassend kann nur gesagt werden, dieser Ausflug war ein voller Erfolg.

Weiterlesen