NaWi Zweig gewinnt Innovationspreis & Poldi Award
,,Solve for tomorrow’‘- Bereits im Schuljahr 2023/24 nahm die Naturwissenschaftsgruppe der Mittelschule Paldau an diesem Umwelt und Katastrophenschutz Projekt von Samsung teil. Während des gesamten Schuljahres arbeiteten die 3. und 4. Klassen im Wahlpflichtfach NaWi an verschiedenen Projekten zu diesem Thema und wählten dann das Projekt „GemGar‘‘ aus, um es einzureichen. Die Schülerinnen und Schüler entwickelten eine Idee, erarbeiteten Präsentations- und Vorstellungsvideos und designten Logos, . Nachdem das Projekt in die Top 6 von ganz Österreich gekommen war, durften fünf Jugendliche aus der NaWi Gruppe mit ihren Lehrpersonen nach Wien fahren und ihr Projekt dort vorstellen. Dabei brillierten die jungen Paldauerinnen und Paldauer so sehr, dass sie den Sieg in der Kategorie „Beste Innovation“ nachhause holten. Bei „GemGar“ geht es darum, Menschen, die keinen Garten besitzen mit Menschen, die einen großen Garten besitzen zusammenzubringen, damit sie diesen gemeinsam nutzen und bepflanzen können. Es geht auch darum, dass die App Nutzer von „GemGar“, neue Freunde finden und mehr Zeit in der Natur verbringen. Denn viele Menschen in Städten haben keine Gärten, würden aber gerne einen betreiben, wobei andere Menschen wiederum zu große Gärten haben, um sie alleine zu bewirtschaften.
Aufgrund des großen Erfolges wurde den Schülerinnen und Schülern der NaWi Gruppe unter der Leitung von Katharina Koschat und Johannes Gutzwar am 13.10.2024 im Momentum zusätzlich der „Poldi-Award“ verliehen.
http://www.nms-paldau.at/web/aktuelles/projekte/258-nawi-zweig-gewinnt-den-poldi.html#sigFreeId59d2a860b7