Grenzen setzen – Theaterworkshop

Was sind meine Grenzen? Wie erkenne ich die Grenzen anderer – und wie gehe ich respektvoll damit um?

Im Theaterworkshop „Grenzen setzen“ vom ‚Verein Theater für alle‘ gingen unsere Schülerinnen und Schüler diesen Fragen kreativ und intensiv nach. Durch Rollenspiele, Perspektivwechsel und praktische Übungen konnten unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur sich selbst besser kennenlernen, sondern auch die Bedeutung von Empathie und Achtsamkeit im Alltag erleben.

Ein Tag, der Selbstvertrauen gestärkt, zur Selbstreflexion angeregt und den Teamgeist gefördert hat!IMG20250528090943

IMG20250528090417

IMG20250528091800

 

Schikurse der 2. & 3. Klassen 2025

In diesem Jahr war die Mittelschule Paldau wieder auf den Pisten von Schladming unterwegs. Zuerst waren unsere 3. Klassen an der Reihe, gefolgt von den 2. Klassen. Auf den Skipisten der Reiteralm, Hochwurzen, Planai und Hauser Kaibling konnten die Schüler*innen ihre Fähigkeiten zeigen. Je nach Können wurden sie in verschiedene Gruppen eingeteilt. Tagsüber machten sie die Pisten unsicher und abends verbrachten sie gemeinsam Zeit mit lustigen Spielen. An den Mittwochnachmittagen stand eine Shoppingtour in der Stadt Schladming auf dem Programm. An den Donnerstagen fand das spektakuläre Abschlussrennen statt, bei dem alle ihr Bestes gaben. Die drei Besten jeder Gruppe wurden schließlich zu den Siegern gekürt. Die Schüler*innen erlebten eine aufregende Schikurswoche, in der sie nicht nur mit bester Laune die Berge eroberten, sondern auch ihre Skifahrkünste verbessern konnten. Bei der Heimfahrt nahmen die Schüler*innen der 2. Klassen sogar an der „Verrückten Stunde“ der Antenne Steiermark teil. Mit viel Begeisterung tanzten und sangen sie im Bus. Die Zeit verging wie im Flug, und es war uns eine Freude, diesen Schulausflug in vollen Zügen genießen zu können. Insgesamt war der Schikurs ein voller Erfolg und bot den Schüler*innen unvergessliche Erlebnisse im Schnee! 

Groß IMG 4058

Weiterlesen

Eastbourne 2024 – What a trip

On September the 25th 2024, at around 1:00 AM, the 4th grade students met their teachers Katharina Koschat and Hannah Mayer at school to embark on an adventure to England. After a quick pit-stop to pick up the “Riegersburgers” we headed to Vienna airport.

After arriving at Heathrow airport, a bus took the group down to Eastbourne. On this day, we were shown around beautiful Eastbourne. In the evening, after a few hours of excitement, we were picked up by our lovely host families where the got to know them and had the first dinner together. The next day started with three hours at the language school where we were able to interact with native speakers. After lunch we visited the Smuggler Cases and explored Hastings Castle. In the afternoon we were able to explore the cute shops and cafés in Hastings on our own. On September 27th,
the third day, we spent the afternoon hunting for souvenirs at the Beacon shopping
centre in Eastbourne.

On the weekend we headed into the capital of the UK – London. Seeing the impressive Houses of Parliament for the first time amazed everyone. We also went into the London Dungeon, where the students learned about the dark history of London, which was a highlight for sure. Afterward, we had some free time around Covent Garden to get some lunch and gaze at the Tower Bridge. As a final stop we went to the Tower of London to look at the crown jewels and even saw the Tower Bridge opening from the distance. On the fifth day, we attended the Changing of the Guards in front of the Buckingham Palace. We even had some time to shop at Leicester Square as there are many famous shops such as M&M’s or the Lego store. On our second day in London, we went to Madame Tussauds and took many photos with celebrities. On Monday we went back to school and after that we took the bus to walk along the coast and gaze at the Beachy Head lighthouse from a distance. On the next day we took the bus and hiked along a stream until we finally saw the impressive Seven Sisters. We also collected seashells by the sea. Windswept, we went to a pub for a final dinner ending the week with a great meal. Before the flight back we stopped at Windsor to visit Windsor Castle, where the king lives.

That night we also flew back from London to Vienna and then drove back home by bus. On the 3rd of October we arrived home safely, happy to be back, but also a sad that the trip was over. It’s
been a great one!

Sophie Friedl 4B

Groß IMG 3382

Weiterlesen

Besuch des KZ Mauthausen

Am 8. Mai 2024 besuchten die 4. Klassen der MS Paldau die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Im Unterricht bereiteten sich die Schüler*innen zuvor in Religion und Geschichte auf den Nationalsozialismus und den Holocaust vor. Die Eindrücke und Erlebnisse vor Ort zu sehen und nachzuempfinden, schärfte das Gespür der Schüler*innen im Hinblick auf Gleichberechtigung und Zivilcourage. Die Reise wurde vom OeAD mit dem Mobilitätszuschuss für Gedenkstättenbesuche in Höhe von 1.000 Euro gefördert, wodurch der Besuch ermöglicht wurde.

WhatsApp Image 2024 05 08 at 16.14.22 5

Weiterlesen

Wienwoche der 3.Klassen

Vom 16.05. bis 20.05.2024 war es wieder so weit, voller Begeisterung starteten die 3. Klassen in die legendäre Wienwoche. Alle weltberühmten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt wurden besucht, ebenso das ORF Studio und der Naschmarkt. Auch ein Musical konnte in der Oper genossen werden. Der Besuch im Wiener Würstelprater sowie das Kennenlernen der Wiener Geschichte im Time Travel waren sicherlich die Highlights dieser Woche. Neben dem Kennenlernen der Wiener Kultur und dem unvergleichlichen Flair der Hauptstadt.

Wien Bild 1

Besuch der Diözese Graz

Am Freitag, dem 10. April ging es für die 4.Klassen der MS Paldau nach Graz zum Diözesanmuseum. Dort angekommen bekamen die Schülerinnen und Schüler, geführt von zwei sehr freundlichen Guides, näheren Einblick in die Geschichte des Grazer Doms und des Mausoleums. Wissen über die Gebäude, deren Entstehung und welche großen Persönlichkeiten dort lebten, herrschten und begraben wurde gesammelt. 

Es war ein sehr interessanter und lehrreicher Tag, begleitet von einem traumhaften Wetter.

Anika Zotter, 4B

Groß IMG 1633

Weiterlesen

Schikurs 3.Klassen 2024

Auch die 3.Klassen der Mittelschule Paldau zog es heuer wieder auf die Pisten Schladmings. Dabei konnten nicht nur mit bester Laune die Berge erobert werden, sonder wir waren auch beim Nachtslalom in Schladming wieder live dabei. Die Schikurswoche verging wie im Flug und es war uns wie immer eine Freude diesen Schulausflug in vollen Zügen genießen zu können.

WhatsApp Image 2024 01 26 at 08.00.53

Weiterlesen

Schikurs 2. Klassen 2024

Da jede Klasse vom Skikurs schwärmte, freuten wir uns schon irrsinnig auf unseren im Jänner. Voller Freude tanzten und sangen wir schon im Bus mit dem besten Busfahrer der Steiermark. Dann waren wir - unserer Meinung nach - auf den besten Skipisten: der Reiteralm, der Hochwurzen, der Planai und dem Hauser Kaibling. Anfangs wurden wir in vier Gruppen, je nach Können, eingeteilt. Am Mittwochnachmittag begaben wir uns auf Shoppingtour in der Schladminger Stadt. Am Donnerstag fand das spektakuläre Rennen statt. Alle gaben ihr Bestes, doch nur die drei Besten jeder Gruppe konnten wurden zu den SIgerInnen und Sieger gekürt.

Auch nächstes Jahr werden wir wieder „Utrilitten, utrilitten, litten, Iatten lo, a gschtinz, a gschtanz, a dudel heafn, Hiefen hafen Ho!!" rufen.

Magdalena Widmann 2B

WhatsApp Image 2024 01 26 at 07.54.45

Weiterlesen

England Sprachreise 2023

Schon zu Beginn des Schuljahres zog es die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen wieder nach England. Bei dieser Sprachreise hatten sie nicht nur die Möglichkeit das Land und die Leute kennenzulernen, sondern auch ihre Englisch-Skills auf ein neuse Level zu heben. In Eastbourne, wo alle bei Hostfamilies wohnten, besuchten sie auch die Sprachschule, in welcher ihnen Nativespeaker:innen einen abwechslungsreichen Unterricht boten. Weiters wurde an drei Tagen London das historische und multikulturelle Zentrum Englands besucht. Bei diesen Ausflügen durften natürlich Sehenswürdigkeiten wie das London Dungeon, Big Ben, Buckingham Palace und Madame Tussauds nicht fehlen. Aber auch Eastbourne, Beachy Head und die Seven Sisters wurden von den Schülerinnen, Schülern und ihren Lehrpersonen erkundet. Natürlich verging diese wunderbare Zeit in England wie im Flug, wobei Erinnerungen fürs Leben geschaffen wurden.

Groß WhatsApp Image 2023 10 11 at 16.41.19 4Groß WhatsApp Image 2023 10 11 at 16.41.25 3

Weiterlesen

ÖBB Lehrwerkstätte Graz

Schon in der ersten Woche des neuen Schuljahrs ging es für die 4.Klassen der MS Paldau zu den Lehrwerkstätten der ÖBB. Dort angekommen wurden den Schülerinnen und Schülern anschaulich Lehrberufe zu den Gebieten: Gleisbautechnik, Maschinenbau, Elektronik & Informatik sowie Kaufmännischen nähergebracht. Faire Einstiegsgehälter, eine "geförderte" Matura uns freundliche Lehrlinge zeigten die ÖBB als attraktiven Arbeitgeber.

Wir bedanken uns herzlich für diesen tollen Einblick und möglicherweise neue Inspirationen für die Berufsorientierung unserer 4.Klassen.

WhatsApp Image 2023 09 21 at 10.13.27

Weiterlesen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Für nähere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.