Weihnachten - ein Traum
Und wie erleben eigentlich unsere alltäglichen Gebrauchsgegenstände wie Kerzen, Bücher, Kleiderbügel, Socken, Stofftiere, Nussknacker oder das allseits beliebte Handy unsere besinnliche Weihnachtszeit? Ja, das ist irgendwie auch eine interessante Frage, der wir in unserer Weihnachtsfeier nachgehen wollten. Lasst uns mit ein wenig Fantasie diese Frage beleuchten und träumen wir von Weihnachten einmal ein wenig anders!
Gemeinsam mit der Volksschule Paldau wurde bei dieser fantastischen Reise musiziert, getanzt und gesungen, wurden besinnliche Texte vorgetragen und damit vor allem Freude versprüht! Ein herzliches Danke allen Kindern und den Lehrerinnen und Lehrern der Volksschule Paldau, der Neuen Mittelschule Paldau und der Musikschule Gnas für das tolle Mittun!
Vulkanlandlauf
Am Samstag, dem 18.März fand in Leitersdorf der Vulkanlandlauf statt. Unter den über 1000 Teilnehmern waren auch 29 Schüler/innen unserer Schule. Das Training hat sich bezahlt gemacht, es wurden einige Topplatzierungen erreicht. Außerdem war die NMS Paldau die größte teilnehmende Gruppe und bekam dafür einen Sonderpreis.

Astrid Hütter und Dario Zauper mit ihren Pokalen.
Weiterlesen
Schikurs 2017
Vom 16. bis 20.Jänner 2017 fand der Schikurs der 2A, 3A und 3B statt. Wie schon seit vielen Jahren war unser Ziel wieder der Zaunerhof in Birnberg bei Schladming. Bei traumhaftem Wetter und tiefen Temperaturen erlebten wir wunderschöne Winterlandschaften und herrliche Schitage. Auch die Anfänger bezwangen bald alle Hänge, die sich in den Weg stellten, die besseren Gruppen fuhren auch über schwarze Pisten, die seltsamerweise mit weißem Schnee bedeckt waren. Am Donnerstag gab es ein Rennen, bei dem Timo Gutmann ( Tagesbestzeit ) und Hannah Hotter schnellster Knabe und schnellstes Mädchen wurden. Alle Teilnehmer beendeten den Lauf erfolgreich, und es gab die ganze Woche keine Verletzungen. Am Abend gab es noch eine Disco in unserem Quartier, bei der die letzten Kräfte mobilisiert wurden. An den anderen Abenden wurden Schi gewachst, viel gespielt und auch gezaubert. Am Freitag Nachmittag fuhren wir wieder nach Hause, wir hätten es sicher noch länger ausgehalten.
Weiterlesen
Unsere Schule feiert!
72 + 1
Für Mathematiker unschwer zu erkennen, diese Formel ergibt die Zahl 50! 72 ergibt 49 und steht für 49 Jahre Hauptschule, die 1 steht für ein Jahr Neue Mittelschule Paldau.
Und das musste natürlich groß gefeiert werden. Eingeladen waren alle Schülerinnen und Schüler (fast 2000) unserer Schule, persönlich der allererste Jahrgang der "neuen" Hauptschule Paldau, der 1966 begonnen hatte, alle Lehrerinnen und Lehrer (etwa 120), die jemals an unserer Schule unterrichtet hatten, viel schulische Prominenz der Steiermark, örtliche und regionale Persönlichkeiten und Partner der Schule sowie natürlich die gesamte Bevölkerung von Paldau, welche wahrscheinlich größtenteils ebenfalls irgendwann einmal an unserer Schule die Schulbank gedrückt hatte. Am 19. Juni 2016 war es dann auch so weit, dass unser Fest mit einem feierlichen Dankgottesdienst, gehalten von unserem Pfarrer Dechant Mag. Friedrich Weingartmann eingeleitet wurde. Es folgten Begrüßungs- und Grußworte des Direktors Kurt Adlgasser, des Bürgermeisters Karl Konrad, des Landesschulinspektors Hofrat Hermann Zoller, der Abgeordneten zum Landtag Steiermark Cornelia Schweiner und der Präsidentin des Landesschulrates Steiermark Elisabeth Meixner, welche allesamt auf die große Bedeutung von Schule und Bildung in einem Ort wie Paldau, aber auch ganz allgemein in unserer Gesellschaft hingewiesen haben.
Weiterlesen
Wientage der 3.A
Die 3.A Klasse hat vom 23.-25.Mai drei wunderschöne Tage in Wien verbracht und dabei unsere Landeshauptstadt näher kennengelernt. Nach der Anreise mit dem Zug wurde das Quartier Kolping Zentral bezogen. Anschließend war am ersten Tag nach der Besichtigung der Karlskirche und einer Führung im Parlament auch noch der Stephansdom auf dem Programm. Nach einer kurzen Besichtigung des Domes wurde der Südturm erstiegen, die 343 Stufen waren kein Problem. Danach Besuch des Praters, wo eine Fahrt mit dem Riesenrad das Tagesprogramm beendete.
Am 2.Tag besuchten wir das Technische Museum, danach machten eine Donauschifffahrt durch den Donaukanal, die Schleuse Freudenau und die Donau vom Schwedenplatz bis zur Reichsbrücke. Nach dem wir wieder festen Boden unter den Beinen hatten, kehrten wir zurück zum Schwedenplatz um mit der Straßenbahn eine Runde um den Ring zu fahren und mit dem Kopfhörer das Wichtigste über die Prachtbauten an diesen Straßen zu hören. Nun war es an der Zeit zum Quartier zu fahren um sich für das abendliche Musical zurechtzumachen. Für einen kurzen Zwischenstopp am Naschmarkt hatten wir aber noch Zeit. Das Musical "Ich war noch niemals in New York" war der krönende Abschluss dieses Tages.
Weiterlesen
EKS Landesbewerb 2016
Erfolgreicher 2. Platz
beim Landesbewerb
„Ernährung, Küchenführung und Service“
Die NMS Paldau belegte beim diesjährigen Landesbewerb „Ernährung, Küchenführung und Service“ im Fachbereich Tourismus für Polytechnische Schulen und Neue Mittelschulen am 12. Mai 2016 in der Landesberufssschule für Tourismus Bad Gleichenberg den erfolgreichen 2. Platz.
Schweinsrouladen mit Pflaumenfülle, Risotto und grünem Salat, gebackene Apfelradl mit Vanillesauce, sowie Cocktails wurden zubereitet, angerichtet und garniert bzw. präsentiert.
Wir gratulieren recht herzlich Kathrin Trummer und Larissa Lebitsch, welche mit Bravour die Cocktails mixten und das Service meisterten, sowie Mike Luttenberger und Marcel Hadler, die die Gaumenfreuden zubereiteten.
HOL Dipl.-Päd. Gerlinde Riegebauer bereitete die Schülerinnen und Schüler im Schwerpunkt FIT, welcher Ernährung und Haushalt und Bewegung und Sport beinhaltet, bestens darauf vor, sorgte für Motivation in der Berufswahl und förderte die Interessen und Stärken der Schülerinnen und Schüler.
Schikurs 2016
In der Woche vom 22.- 26.02.2016 fand der diesjährige Schikurs im Raum Schladming statt. In unserem altbekannten Quartier Zaunerhof fühlten sich die Schüler und Schülerinnen der 2. und 3. Klassen wie immer wohl, und mit viel Eifer wurde an der Verbesserung des Könnens auf den Schiern gearbeitet. Alle Teilnehmer erlernten das Schifahren oder konnten ihre Technik verfeinern, was auch beim Rennen am letzten Tag bewiesen wurde. Es gab keinen einzigen Ausfall und der ganze Kurs ging unfallfrei und ohne Verletzungen zu Ende. An den Abenden besuchten wir eine Begrüßungsshow in Haus, lernten verschiedene Wachstechniken sowie die Pistenregeln kennen, tanzten bei der Abschlußdisco und spielten Spiele. Die Siegerehrung fand am darauffolgenden Montag in der Schule statt, wobei die Medaillen von der Pflichtschulinspektorin OSR Margareta Kaufmann persönlich überreicht wurden.
Weiterlesen
Tag der Offenen NMS-Tür
Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Volksschule Paldau und auch deren Eltern waren ganz herzlich zu unserem Tag der Offenen NMS-Tür eingeladen! In einem interessanten Stationenlauf konnten dabei ein paar Bereiche der Neuen Mittelschule abwechslungsreich und aufregend kennen gelernt werden.
Weiterlesen
Die ganze Schule hörte zu!
Und wem? Na klar, dem bekannten steirischen Geschichten- und Märchenerzähler Folke Tegethoff. Zuhören ist nämlich ganz wichtig!
Nicht nur beim Erzählen von Geschichten, sondern auch zu Hause den Eltern, den Geschwistern, der Freundin, dem Freund und vor allem auch in der Schule den Lehrerinnen und Lehrern. Wir können nicht alles immer ausprobieren, um draufzukommen, wie es geht. Meistens reicht schon gutes Zuhören und Mitdenken, dann erscheint einem gleich einmal vieles logisch und leicht – eh klar!
Zuhören, richtig hinhören und verstehen helfen Unklarheiten zu beseitigen, Missverständnisse aufzuklären und Probleme aus der Welt zu schaffen. Und wenn dies noch dazu auf Gegenseitigkeit beruht, was soll da noch schiefgehen?
Ein ganz großes Danke sagen wir der Paldauer Wirtschaft, die diese spannend knisternde Zuhör-Lesung für unsere Schule großzügig unterstützt hat!
Herzlichen Dank!