3. Klassen flitzten über Schladmings Pisten

Am 7. März ging es für die dritten Klassen endlich wieder los nach Birnberg zum Zaunerhof. Nach dem Ausfall des Skikurses im letzten Jahr und der Verschiebung in diesem Jahr, waren wir alle gut drauf und freuten uns endlich die Pisten von Schladming erstürmen zu können. Unser Busfahrer DJ Manfred sorgte zusätzlich schon auf dem Hinweg für gute Stimmung. Das sonnige Wetter und die traumhaften Pistenverhältnisse unter der Woche machten alles noch einmal schöner. Trotz Unfall, der zum Glück kein zu böses Ende nahm, ließen wir uns den Spaß nicht verderben. Nach dieser wunderbaren Skikurswoche, die leider ein wenig zu früh endete, freuen wir uns endlich wieder sagen zu können: „Do woa ma live dabei auf der Schladminger Planai!"

Lucy Trummer & Lana Krainer, 3A

XQZK8071.jpg

Weiterlesen

Robotik Workshop im NAWI Schwerpunkt

Am 04.11.21 bekam der NAWI Schwerpunkt der Mittelschule Paldau die Chance einen Einblick in die Welt der Technik und Robotik zu erlangen. Durch einen Trainer des bfi Deutschlandsberg wurden wir in die geschichtliche Thematik der Industrialisierung eingeführt und durften nach einer kurzen Einschulung auch mit den Robotern, welche von der Industrie für die Handyfertigung genutzt werden, arbeiten. Weiters wurden wir auch gut verköstigt und lernten die Aufgaben des bfi kennen.

Wir sagen danke an das nette bfi Team und freuen uns schon mit unseren weiteren Projekten tiefer in die Materie einzutauchen.

IMG E4150IMG E4111IMG E4120

Weiterlesen

Wandertag 2020

Am 30. September hatten wir unseren Wandertag. Rund um Paldau marschierten wir durch die Wälder und über die Felder. Der Saazer Kogel und die Saazer Teiche waren unsere Hauptziele, aber auch Waldlichtungen und sonnige Plätze luden uns zum Rasten und Jausnen ein. Es war ein wunderschöner Herbsttag und wir konnten uns an der herrlichen Natur rund um unseren Schulstandort sehr erfreuen.

1b 5

1a 4

 

 

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Schikurs der 2. und 3.Klassen 2020

Wie in den letzten Jahren war auch dieses Jahr der Schikurs der NMS Paldau im Jänner. Die Beteiligung war enorm, 45 Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klassen nahmen am Kurs teil, davon 12 Anfängerinnen und Anfänger, die im Laufe der Woche die Pisten auf der Reiteralm, Hochwurzen, Planai und Hauser Kaibling unsicher machten. Alle haben das Schifahren erlernt und nahmen auch am Rennen teil. Zusätzlich besuchten wir auch ein Weltcuprennen in der Flachau. Beim Nightrace der Damen gewann Vlhova vor Larson und Shiffrin. Die Österreicherinnen Liensberger, Truppe und Mair belegten die Plätze 5, 6 und 8. Die Stimmung war super und wir standen ganz vorne am Zielhang. Doch auch die Schülerinnen und Schüler hatten eine schöne Woche. Die Pisten waren durch den Kunstschnee in hervorragendem Zustand, und die Freude am Schifahren war groß. Wir hatten die ganze Woche recht schönes Wetter und es gab keine Verletzungen.

Moitzi

Weitere Fotos

Weiterlesen

Vulkanlandlauf 2019

Am 16.März fand in Leitersdorf wieder der Vulkanlandlauf statt. Die NMS Paldau hatte 18 Teilnehmer gemeldet, die Leistungen der Schüler/innen waren großartig. So wie im Vorjahr war Zauper Dario die herausragende Erscheinung. Er belegte über 4,2 km in der U16 den tollen 2.Platz, wobei er nur um 6 Sekunden am Sieg vorbeischrammte. Seine Durchschnittsgeschwindigkeit betrug auf der schwierigen Strecke ca. 16 km/h. Doch auch die anderen Schüler/innen, die das Ziel erreichten, haben Ausdauer bewiesen und wurden mit Medaillen belohnt.

DSC09432

Dario Zauper bei der Siegerehrung, der Sieger kam aus der Obersteiermark.

Weiterlesen

Schikurs in Schladming 2019

So wie schon seit vielen Jahren fuhr die NMS Paldau auch dieses Jahr wieder zum Zaunerhof in Birnberg, um eine schöne Wintersportwoche zu erleben. Das Wetter war die ganze Woche ausgezeichnet und durch die ausgiebigen Schneefälle in den Wochen davor konnten wir ein wunderschöne Winterlandschaft bewundern. Da der Termin ( 28.1.2019 - 1.2.2019 ) diesmal später als normal war, waren wir in der Woche des Nightrace in Schladming. Wir besuchten am Montag die Startnummernausgabe, wo wir die ganze Weltelite live zu sehen bekamen und waren am Dienstag Nachmittag auf der Reiteralm, wo wir beinahe alle Spitzenfahrer beim Einfahren beobachten konnten. Die Woche verlief ohne Unfälle und Erkrankungen und endete leider viel zu schnell. Natürlich gab es wieder ein Rennen mit Siegerehrung am letzten Abend und eine Abschlussdisco durfte auch nicht fehlen. 

DSC09317

Weiterlesen

Erlebnis Mittelschule

Am Montag, den 3. Dezember 2018 fand unser bei allen Beteiligten beliebter Tag der offenen Tür für die vierten Klassen der Volksschule Paldau statt. An sieben Stationen, gestaltet von den Lehrerinnen und Lehrern sowie auch von den Schülerinnen und Schülern der Neuen Mittelschule, konnten sich die Volksschüler von der vielseitigen und interessanten Arbeit in der Neuen Mittelschule ein Bild machen.TdoT4 Small

Im Turnsaal wurden spannende Wettkämpfe veranstaltet, im Technikwerkraum konnte das handwerkliche Geschick unter Beweis gestellt werden, passend zum beginnenden Advent wurden im Zeichensaal Weihnachtssterne gebastelt.

Weiterlesen

And the OSCAR goes to ...

Alljährlich beschließt das große Schulfest das Schuljahr und vor allem die vierjährige Zeit des Lernens und Weiterentwickelns unserer „Absolventinnen und Absolventen“ an der Neuen Mittelschule Paldau. Heuer war das Motte an die große Oscar-Verleihung in Los Angeles angelehnt und die Schülerinnen und Schüler wurden in verschiedenen Kategorien (Kreativität, „Kids at Work“, Sport, Soziale Kompetenz, Science und Sprache) ausgezeichnet.DSC09300 Small

Die Schüler aller Schulstufen wirkten mit Begeisterung mit und zeigten einmal mehr auf, wozu sie zu leisten imstande sind. Toll vorgetragener Gesang von Solistinnen und unserem Schulchor wechselte im bunten Reigen mit Tanz, Akrobatik, instrumentalen Darbietungen mit Unterstützung von Musikschullehrerin Waltraud Hirschmann oder naturwissenschaftlichen Experimenten ab. Nach jedem thematischen Abschnitt wurden sodann die „Oscars“ verliehen. Eine wirklich nette Idee, um unseren Schulabgängern für ihre vierjährige Zeit an unserer Schule zu danken, ihnen zu gratulieren und ihnen gebührende Aufmerksamkeit zu schenken.

Weiterlesen

Vulkanlandlauf 2018

Beim Vulkanlandlauf 2018, der am 17.März in Leitersdorf stattfand waren die Schüler unserer Schule sehr erfolgreich. Trotz niedriger Temperaturen und Regen während der ganzen Veranstaltung nahmen über 1200 Läufer/innen an dieser Veranstaltung teil, darunter 16 Schüler/innen unserer Schule aus allen 4 Schulstufen. Frei nach dem Motto "weine nicht, wenn der Regen fällt" liefen sie, als ob die Sonne scheinen würde. Zu gratulieren ist allen Teilnehmern, die sich dazu überwunden haben und sich ins Ziel kämpften. Für zwei von Ihnen schien bei der Siegerehrung die Sonne. Jasmin Hörtl siegte bei den Mädchen U12 ganz klar und Dario Zauper, der schon im Vorjahr gewonnen hatte, war eine der großen Überraschungen dieses Tages. Als 13 Jähriger hätte er eigentlich über 1500 m starten sollen, doch er lief freiwillig mit den 16 jährigen Läufern 4,2 km. Er gewann in dieser Altersgruppe mit beinahe einer Minute Vorsprung souverän.

DSC06955

Dario Zauper bei der Siegerehrung.

Weiterlesen

Schikurs in Schladming

Am 15.Jänner war es soweit. Der Bus für den Schikurs nach Schladming stand vor der Schule und trotz einiger Grippeausfälle machte sich eine große Gruppe von Schülern und Schülerinnen der 2. und 3.Klasse auf den Weg nach Birnberg zum Zaunerhof. Die Woche verging wie im Flug, und jeden Tag wurde eifrig gefahren, manchmal trotz Wind und Schneefall. Am Ende der Woche, in der viel gesungen, gespielt und auch getanzt wurde, ging es leider viel zu früh wieder nach Hause. 

Hochwurzn Gruppe 2 1a Medium

Weiterlesen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Für nähere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.