Die MS Paldau telefoniert mittels Lufttelefonen!

Von März bis Mai arbeiteten die Schüler*innen der dritten Klassen der Mittelschule Paldau an einem besonderen Projekt im Werkunterricht: dem Bau von zwei großen Betonspiegeln – sogenannten Lufttelefonen. Diese wurden im Schulhof aufgestellt und funktionieren ganz ohne Strom oder Internet. Spricht man in einen der Spiegel, kann eine andere Person beim zweiten Spiegel die Stimme deutlich hören – auch über mehrere Meter Entfernung.

Das funktioniert, weil die Spiegel parabolisch geformt sind. Diese besondere Form sammelt die Schallwellen, also den Ton, und leitet sie gezielt weiter. Der Ton wird beim ersten Spiegel gebündelt, durch die Luft übertragen und im zweiten Spiegel wieder hörbar gemacht. So wird Physik auf einfache, aber eindrucksvolle Weise erlebbar.

Das Projekt war Teil der „Hochbau-Challenge 2025” der Wirtschaftskammer Steiermark und wurde von unseren Werklehrer*innen Herrn Lichtenegger und Frau Maric-Kaufmann gemeinsam mit Baumeister Patrick Zenz von der Bauakademie betreut. Bei der Abschlusspräsentation konnten auch Frau Dir.in Lafer und Herr Bürgermeister Konrad das Lufttelefon selbst ausprobieren – mit großem Erfolg.

Herr Zenz besuchte unsere Schüler*innen am 18.06.2025 um ihnen ihren wohlverdienten Preis – ein Sonderpreis über 1.000 Euro - zu überreichen. Wir sind stolz, uns dieser Herausforderung gestellt zu haben, um gemeinsam an diesem Projekt zu wachsen.

 

Groß Lufttelefone 1

Groß Lufttelefone 4

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Für nähere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.