Paldauer Bildungsgipfel
Für unsere Kinder nur das Beste!
Seit vielen, vielen Jahren unterstützt die Marktgemeinde Paldau ihre Bildungseinrichtungen Kindergarten, Volksschule, Neue Mittelschule und Nachmittagsbetreuung, um unseren Jüngsten bestmögliche Bedingungen zu schaffen und nimmt dafür sehr viel Geld in die Hand. Das wissen die Kindergartenpädagoginnen ebenso wie die Lehrerinnen und Lehrer und versuchen ihrerseits bestmöglich ihre pädagogische Arbeit zu tun, um alle Kinder entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit individuell zu begleiten, zu fördern, zu stützen aber natürlich auch zu fordern. Auf diese Weise werden die Kinder in Paldau intensiv auf ihre berufliche Zukunft oder ihren weiteren schulischen Werdegang an Höheren Schulen vorbereitet. Zahlreiche Beispiele erfolgreicher ehemaliger Paldauer Schülerinnen und Schüler zeugen von diesem langjährigen großartigen Zukunftskonzept.
Kürzlich wurde ein Bildungsgipfel abgehalten, zu dem Bgm. Karl Konrad, die Elternvertreter der beiden Schulen, die Leiterinnen und Leiter der Bildungseinrichtungen sowie den Gemeindevorstand und Gemeindeschulausschuss eingeladen hatte und alle legten Zeugnis ab von der hohen Qualität der Bildung in Paldau. Gerichtet wurde aber der Blick auch in die nähere Zukunft unserer Region inmitten konkurrierender Mittelschulen und Höherer Schulen.
Weiterlesen
Englisch in Paldau TOP!
Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule scheuen den Vergleich mit ihren Kolleginnen und Kollegen in ganz Österreich und sogar Europa nicht, wenn es darum geht, in der Englischen Sprache ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Teilnahme am Wettbewerb "The Big Challenge 2018" zeigte wieder deutlich, dass unsere "students" zu herausragenden Leistungen imstande sind.
Europaweit haben über 6500 Schulen und 642000 Schülerinnen und Schüler an diesem Bewerb teilgenommen. In Österreich selbst nahmen 192 Schulen und 18218 Schülerinnen und Schüler an dem Bewerb teil. Der Vergleich ist immer wieder spannend und motiviert alle gleichermaßen zu ihren Bestleistungen. Die Testergebnisse konnten national (Österreich) und regional (Steiermark) statistisch verglichen werden und innerhalb einer Schule wurden die Ergebnisse den jeweiligen unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrern zur Verfügung gestellt.
Und das Ranking ergab für unsere Schülerinnen und Schüler Erfreuliches. Die Sieger in ihren Altersstufen waren:
5. Schulstufe: Maier Dominik mit 226.25 Punkten (Stmk.: Platz 64, in Österreich Platz 333)
6. Schulstufe: Streißgürtel Laura mit 270 Punkten (Stmk.: Platz 22, in Österreich Platz 129)
7. Schulstufe: Prügger Samantha mit 310 Punkten (Stmk.: Platz 3, in Österreich Platz 17)
8. Schulstufe: Schleich Manuel mit 265 Punkten (Stmk.: Paltz 20, in Österreich Platz 119)
Wir gratulieren den Preisträgern und allen übrigen Teinehmern zu ihren tollen Leistungen und ausgezeichneten Erfolgen!
Österreichische Meisterschaften Stocksport 2018
Die Bezirksschulmeisterschaften im Stocksport wurden 2018 von den jungen Sportlern der NMS Paldau dominiert. Mit zwei Teams stieg man zur Landesmeisterschaft auf. Hier konnte das Team Paldau 2, mit Manuel Lackner, Jan Eggenreich, Marco Reichart und Nico Reichart überaschender Weise den 3. Platz erreichen. Das Team Paldau 1 mit Jan Pfeifer, Jasmin Fuchs, Hannah Hotter, Matthias Hutter und Maximilian Lebler blieb etwas hinter den Erwartungen zurück. Da einige andere Landesverbände nicht an den Bundesmeisterschaften teilnehmen konnten, rutschten die Paldauer, als Dritter im Land, ins Bundesfinale. Das Schulteam, welches dann am 13. Juni an den Bundesmeisterschaften in Kundl / Tirol teilnahm bestand aus Marco Reichart, Jasmin Fuchs, Hannah Hotter, Manuel Lackner und Nico Reichart. Nach vier Stunden und acht harten Duellen belegten die jungen Paldauer schließlich den 4.Platz. Ohne die finanzielle Unterstützung seitens der Gemeinde Paldau, dem Bezirksverband West, dem ESV Saaz, dem ESV Paldau, der Raiffeisenbank Mittleres Raabtal und Markus Rathkolb wäre diese zweitägige Reise nicht möglich gewesen. Des Weiteren möchte sich die NMS Paldau bei den beiden Trainern Herrn Karl Fuchs und Herrn Alois „James“ Taferl für die fachmännische Unterstützung des Schulteams bedanken.
Gold für die NMS Paldau
Aller guter Dinge sind anscheinend drei J im Landeswettbewerb - ERNÄHRUNG KÜCHE SERVICE
Auch diesmal begrüßten unser Serviceteam: Florentine Strohmaier und Hannah Hotter Ihre Gäste mit einem herzlichen „Grüß Gott“ und einem bezaubernden Lächeln. Nachdem die beiden Mädchen vorher schon mit einer tollen Cocktailpräsentation auftrumpfen konnten, wurden die Gäste zu einem wunderschön gedeckten Tisch gebeten. Hier musste noch Fruchtsaft präsentiert werden, welcher zum Essen gereicht wurde. Ein dreigängiges Menü wurde perfekt serviert.
Weiterlesen
Steirische Schulmeisterschaften im Stocksport 2018
„Im Sport gibt es nichts was unmöglich ist“, sagt ein Sprichwort. Und so war es auch am 30.Mai in der Stocksporthalle Passail. Manuel Lackner, Nico Reichart, Marco Reichart und Jan Eggenreich, vier Jungs die bis vor Kurzem wenig, bis gar keine Erfahrung im Stocksport hatten, schafften es bei den Schulsport-Landesmeisterschaften unter die besten drei Moarschaften der Steiermark. Das Team von Paldau 2 traf gleich im ersten Spiel auf den späteren Turniersieger Hausmannstätten. Gespickt mit hervorragenden Schützen, demonstrierten die Hausmannstättener ihre Macht und schlugen Paldau 2 eindeutig. Zu diesem Zeitpunkt war das Selbstvertrauen etwas am Boden und keiner rechnete mehr mit einem guten Turnierverlauf. Doch dann kamen Lacki und Co so richtig auf Touren und gewannen dreimal in Folge.
Weiterlesen
Passeil, wir kommen!
Mit den Worten „Stock heil“ und einem lauten Pfiff eröffnete Direktor Dipl. Päd. Josef Bedöcs am 26. April die Bezirksmeisterschaften im Stocksport. Fünf Teams aus dem Bezirk Südoststeiermark und eines aus Großsteinbach nahmen an diesem Turnier, welches in der Stocksporthalle Feldbach stattfand, teil. Gleich im ersten Spiel trafen die beiden Paldauer Teams aufeinander. Alles rechnete mit einem Sieg von Paldau1, doch überraschenderweise endete die Paarung mit einem Unentschieden. Anschließend konnten beide Teams alle ihre weiteren Spiele gewinnen, was zur Folge hatte, dass nur die Quote über den ersten und zweiten Platz entschied. Nach drei Stunden spannender Duelle stand das Team der NMS Paldau II als Sieger dieser Schulsportveranstaltung fest. Die ersten drei Teams dürfen ihr Können am 30.5. bei den Landesmeisterschaften in Passail wieder unter Beweis stellen.
Endergebnis:
- NMS Paldau II (Manuel Lackner, Jan Eggenreich, Marco u. Nico Reichart)
- NMS Pladau I (Maxi Lebler, Matthias Hutter, Jasmin Fuchs, Jan Pfeifer)
- NMS Großsteinbach
- NMS Kirchberg
- NMS Feldbach I
- NMS Feldbach II
Lesung im Lesemonat April
„Lesen soll vor allem unterhalten und Spaß machen.“ Mit diesem Satz durften wir den renommierten Kinder- und Jugendbuchautor Christoph Mauz bei uns in der NMS Paldau begrüßen. Die Lesung, bei der uns Mauz seine Bücher „Selfie-Mania“ und „Angriff der Schrebergartenzombies“ näherbrachte, fand im Zuge des Lesemonats April am 24. 04. 2018 in der Schulbibliothek der NMS Paldau und statt.
Der 1971 geborene, Wiener Schriftsteller und Interpret schreibt aber nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Theater und Kabarett, wovon wir als Zuhörer der Lesung eindrucksvoll profitieren durften. Christoph Mauz ist Vorleser mit Leib und Seele. Bei der Präsentation seiner Werke brachte er mit einer Mundharmonika im Gepäck und mit unglaublich vielen Stimmtypen das Publikum immer wieder zum Lachen. Mit viel Leidenschaft und Komik arbeitet Mauz an seinen authentischen Büchern und gewährte uns bei vielen Fragen auch einen Einblick in die tägliche Arbeit eines Schriftstellers.
Danke sagen möchten wir an dieser Stelle nicht nur für die hervorragende Leseleistung von Herrn Mauz, sondern vor allem auch für die großzügige Spende der Firma Roth, die uns diese Lesung erst ermöglichte.
Landeswettbewerb Politische Bildung 2018
30. Landeswettbewerb „Quiz Politische Bildung für Schüler/innen“
Am 14. März fand der Landeswettbewerb „ Politische Bildung/EuropaQuiz“ im Landhaus Graz statt. Dieses Schülerquiz, bei dem sich die schlausten Köpfe der Steiermark für das Österreich - Finale qualifizieren konnten, wurde 2018 bereits zum 30. Mal durchgeführt.Mit dabei waren auch zwei Schüler der NMS- Paldau, Alexander Liendl, der als Schulsieger nach Graz fuhr, und Manuel Schleich.
In einer Vorrunde mussten sich alle Schüler einer schriftlichen Überprüfung stellen. Die besten drei Schüler eines jeden Schultyps (AHS, BHS, PTS, APS) qualifizierten sich dann für das große Finale am Nachmittag und traten in drei Teams gegeneinander an. Beim Finale, mordeiert von Werner Ranacher vom ORF-Steiermark, konnten die Schüler in unterschiedlichen Aufgabenstellungen (z.B eine Rede halte, Wer antwortet schneller?) Punkte sammeln.Natürlich gab es zum Schluss einen Punktesieger, doch alle Schüler, die an dieser Veranstaltung teilgenommen haben, bekamen einen Eindruck davon, wie wichtig es ist, an der Gestaltung unsere Gesellschaft aktiv mitzuwirken.
Faszination Fliegen im NAWI - Unterricht
Die Ausstellung "Freiflug - die Geheimnisse des Fliegens" im Grazer Institut für Weltraumforschung gab Einblicke in die Geschichte der Luftfahrt bis hin zu den Abenteuern des Weltraumfluges. Ein Thema, das Schüler sicher ein ganzes Jahr begeistern könnte, das bei Jugendlichen unendlich viele Fragen aufwirft - ebenso viele, wie der Weltraum tief ist.
Weiterlesen
Meistersinger-Gütesiegel 2018
Verleihung des Meistersinger-Gütesiegels
Auch in diesem Jahr hat sich der Chor der Neuen Mittelschule Paldau für die Verleihung des Meistersinger-Gütesiegels beworben. Kriterien dafür sind, dass regelmäßig gesungen wird, dass es Darbietungen der einstudierten Literatur gibt und (Anmerkung der Redaktion) dass man es gerne macht. Denn das, was man gerne macht, macht man in der Regel auch gut.
Dieses Gütesiegel konnten wir am 6.3.2018 in Graz in Empfang nehmen.
So werden wir auch im laufenden Schuljahr unterschiedlichste Lieder, Chorstücke und Solointerpretationen, Kleingruppen-Darbietungen ,...üben und bei unseren Festen und Veranstaltungen aufführen oder dann und wann einfach das Schulhaus zum Klingen bringen.