Traurig nehmen wir Abschied!
Völlig überraschend und unerwartet hat uns Eva Vukovits verlassen!
verstorben am 19. Februar 2018
Wir alle, Schülerinnen und Schüler, Eltern, Betreuer und Bedienstete, Lehrinnen und Lehrer, sind dankbar für die kurze Zeit, die wir mit Eva an unserer Schule gemeinsam arbeiten und ihren unermüdlichen, schöpferischen Geist erleben durften.
Hilfsbereit und verständnisvoll, kompetent und geordnet,
dabei aber stets einfühlsam und menschlich hat sie unsere Herzen erobert!
In unseren Herzen werden wir dich bewahren!
DANKE!
Weihnachten war überall...!
Auch an der NMS Paldau konnte man mit allen Sinnen die Vorfreude auf Weihnachten spüren, riechen, hören, sehen und ertasten. Dem Begriff Inklusion wurde an dieser Schule einmal mehr Leben eingehaucht.
Ausgehend von einem „lebenden Adventkalender“, haben die Lehrer zuwege gebracht, dass in allen Gegenständen der gemeinsame inklusive Gedanke spürbar war. Jeder Tag in der Adventzeit hat mit einer kurzen, besinnlichen Feier gemeinsam mit allen Lehrern und Schülern, begonnen. Es wurden kurze, informative Geschichten über Bräuche und Sitten der Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Mutige Schüler durften Gedichte vortragen und das Musizieren kam auch nicht zu kurz.
Weiterlesen
NMS als Inklusionsschule
Plötzlich eine neue Sichtweise gewinnen!
Das Leben von Sabrina S. findet nicht auf Augenhöhe mit ihren Mitschülern statt. Sabrina sitzt seit frühester Kindheit im Rollstuhl und erfährt ihre Umwelt aus einer ganz anderen Perspektive als alle anderen Kinder in ihrer Klasse.
Nun ist es wissenschaftlich belegt, dass bei Kindern, die in der Lage sind aufrecht zu stehen und ihre Positionen willkürlich zu verändern, wesentlich mehr Hirnareale angesprochen werden als bei Kindern, die auf Grund von Behinderungen gezwungen sind, ihr Leben im Rollstuhl zu verbringen.
Das soll sich jetzt ändern. Der Serviceclub „Lions Club“ hat der NMS Paldau eine großzügige Spende überreicht, die es ermöglichte, einen Stehtisch für Sabrina zu erwerben. In Zusammenarbeit eines Physiotherapeuten und der Sonderpädagogin werden viele Schulstunden in aufrechter Haltung für Sabrina möglich sein. Wir sind davon überzeugt, dass Sabrinas Lernfortschritte dadurch rascher und effizienter erfolgen.
Außerdem spendete der Lions Club für den Erwerb eines iPads. Bei Jan R. wurde bald nach seiner Geburt frühkindlicher Autismus diagnostiziert. In seiner eigenen Welt gefangen, bemüht sich Jan trotzdem, einen regulären Schulalltag zu meistern und vieles zu Lernen, das sein Leben bereichert und erleichtert. Wichtig für seinen Lernerfolg ist es, ihm die Dinge mit möglichst vielfältigen, unterschiedlichen Reizen anzubieten.
Mit Hilfe des iPads, dessen Lernprogramme Jan liebt und mit dem er mit Begeisterung arbeitet, wird Jan große Fortschritte machen.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Lions Club, der diese Anschaffungen ermöglichte.
11. September 2017
Ja, es ist wieder so weit! Endlich treff ich wieder alle meine Freunde, die ich soooo lange nicht mehr gesehen habe!
Schulbeginn ist am Montag, 11. September um 7.30 Uhr. Vier Stunden haben wir Zeit, uns die vielen Ferienerlebnisse zu erzählen. Am Dienstag sind's dann drei Stunden, bevor es in die Kirche zum Schuleröffnungsgottesdienst geht. Und am Mittwoch startet bereits der Unterricht nach Stundenplan.
YIPPIE !!!
Wassercocktail
Österreichs größte Jugendwasserplattform "Generation Blue" wurde 2004 vom Lebensministerium initiiert. Bei der Trinkpassaktion waren Schülerinnen und Schüler aufgerufen ihr Wasser-Trinkverhalten über 14 Tage lang zu beobachten und andererseits einen kreativen Vorschlag für einen Wassercocktail zu schicken.
Weiterlesen
Erfolgreicher 2. Platz beim Landesbewerb
EKS - „Ernährung, Küchenführung und Service“
„Ein herzliches Grüß Gott zu unserem gemeinsamen Mittagstisch“. Genau so und mit einem bezaubernden Lächeln, das die Aufregung unsichtbar werden ließ, wurden die Gäste von Astrid Hütter und Sarah Eggenreich am 2. Mai. beim diesjährigen EKS Landesbewerb in der Landesberufsschule für Tourismus Bad Gleichenberg begrüßt.
Zu dem Team der NMS Paldau gehörten noch Julian Nöst und Timon Nöst. Die beiden Burschen bildeten die Küchencrew und kredenzten: Erbsensuppe mit Rohschinkengrissini, Quiche Lorraine mit Kräuterdip, Salat und Apfelstrudel mit Vanillesauce. Die beiden Mädchen übernahmen das Service und die Saftpräsentation.
Weiterlesen
BROMBEER MIT SCHLAG
Lesung von Michael Schmid
Am Donnerstag, den 6. April 2017, fand bei uns in der Schulbibliothek eine Lesung für die 1. und 2. Klasse statt. Dabei stellte der Wiener Buchautor sein neuestes Werk der Kinder- und Jugendliteratur „Brombeer mit Schlag“ vor. Michael Schmid konnte durch seine hervorragende Vorlesekunst das gesamte junge Publikum fesseln und die Lesemotivation der Schülerinnen und Schüler steigern. Nicht wenigen Schülern wird der Osterhase heuer somit ein Buch schenken.
Ermöglicht und gesponsert wurde uns diese Leseaktion von unserem Schulbuchhändler Roth aus Gnas, bei dem wir uns recht herzlich bedanken möchten.
Tolle Chorleistung des Paldauer Schülerchors
Die vielen Stunden genmeinsamen Probens haben sich wirklich ausgezahlt. Die Mädchen deer NMS Paldau haben unter der Leitung der Chorleiterin Irmgard Maric-Kaufmann zu einer großartigen Choreinheit zusammengefunden und haben ihre bereits guten gesanglichen Leistungen bei den Proben am 5. April beim Bezirkssingen, dem Ausscheidungswettbewerb für das Landes- und Bundessingen in Graz, im Feldbacher Zentrum noch einmal überboten.
Überzeugen Sie sich selbst: https://youtu.be/zdowzVX3vjE
GOLD und SILBER
für Birgit Unger und Jasmin Schlögl
beim Steirischen Landes-JugendREDE-Wettbewerb in Graz!
"We want our children to live in a world without the distructive power of a warming planet!" Mit diesen weisen Worten des ehemaligen US-amerikanischen Präsidenten Barack Obama begann die Siegerrede des 65. Jugendredewettbewerbes des Landes Steiermark in der Kategorie Neue Mittelschulen.
Mit ihren perfekt vorgetragenen Reden zumThema Klimawandel und Klimaschutz erreichten die beiden Schülerinnen unserer NMS Paldau, Birgit Unger und Jasmin Schlögl den 1. und 2. Platz in der Gruppe Neue Mittelschulen. Mit kanppem Abstand konnte dabe Birgit Unger aus der 4a-Klasse die Fachjury von sich überzeugen und durch die gewaltigen Worte von Jasmin Schlögl, ebenfalls 4a-Klasse, gelang es einen "Doppelsieg" mit nach Hause nach Paldau zu bringen. Bestechend sicher, fachlich kompetent, aber auch mit viel Charme präsentierten beide Mädchen ihre Themen dem kritischen Publikum in Leibnitz. Die ganze Schule gratuliert den beiden Redekünstlern sehr herzlich.
Birgit Unger, 1. Platz: https://youtu.be/lzveSWznxZI
Jasmin Schlögl, Silbermedaille: https://youtu.be/uXGy29ATkzA
„Spaß, Sport, Spannung“
waren die Themen unseres Exkursions-Dienstags
Am Dienstag, den 21. März fuhren wir, die Schülerinnen und Schüler der beiden 3. Klassen gemeinsam mit den Klassenvorständen Fr. Schöllauf und Frau Liendl auf Exkursion.
Weiterlesen